Volkswagen VIN-Prüfung
Kostenlos für Servicebenutzer
Nach Marke suchen
Vorteile einer Volkswagen Inspektion
Warum die Volkswagen-VIN-Nummer mit dem Decoder überprüfen?
Mit dem Volkswagen VIN-Decoder können Sie Informationen zur Fahrzeughistorie abrufen, einschließlich der Anzahl der Vorbesitzer, des Montagewerks, des genauen Modells, der Konfiguration und eventueller Konstruktionsänderungen. Mit dem Programm können Sie auch feststellen, ob das Auto verhaftet, gestohlen oder als vermisst gemeldet wurde. Durch das Erkennen solcher Probleme können Sie betrügerische Transaktionen vermeiden und den Kauf ablehnen. Durch die Überprüfung des Volkswagen-VIN-Codes können Sie unter anderem die technischen Merkmale des Fahrzeugs (Motortyp, Getriebe, Konfiguration) ermitteln und mit dem tatsächlichen Zustand vergleichen. Dies ist wichtig, um das Fahrzeug nach dem Kauf problemlos zuzulassen.
Inhalte unseres Volkswagen Historienberichts

- Fahrzeugmarke und -modell
- Baureihe und Karosserietyp
- Antriebsart
- Getriebetyp
- Modellcode
- Motorcode
- Herstellungsdatum nach Fahrgestellnummer
- Hubraum
- Motorleistung
- Kraftstoffart
- Ökostandard
- Ausstattung nach Fahrgestellnummer
- Maschinenfarbe
- Stoßfängermaterial
- Vorhandene Karosserieschutzelemente
- Sicherheitssysteme
- Klimaanlage und Heizung
- Elektrische Stellantriebe und Verstellungen
- Anzahl der USB-Anschlüsse
- Multimediasystem
- VIN-Ausstattungsprüfung
- Rad- und Reifengröße
- Federungsart
- Ersatzradverfügbarkeit
- Parksensoren und Kameras
- Reifendrucksensoren
- Start-Stopp-System
- Lampentyp
- Tagfahrlicht vorhanden
- On-Board-Diagnose (OBD)
- Elektrische Architektur
Der VIN-Bericht von BidCar bietet Ihnen eine vollständige Händler-Servicehistorie für Ihr Fahrzeug. Die enthaltenen Informationen helfen Ihnen, alles über den Zustand des Fahrzeugs und die durchgeführten Arbeiten zu erfahren. Der Bericht enthält:
- Alle Serviceaufträge mit genauen Daten, Kilometerstand, Liste der durchgeführten Arbeiten, verwendete Teile mit Katalognummern.
- Kommentare und Empfehlungen von Meistern und Diagnostikern.
- Informationen zu größeren Reparaturen – Motor, Getriebe, Karosserie.
- Daten darüber, ob das Fahrzeug als Taxi genutzt oder im Ausland (z. B. in den USA) verschrottet wurde.
- Informationen zum Chiptuning des Fahrzeugs, sofern dies vom Händler bei einer Softwareprüfung des Verbrennungsmotors erfasst wurde.
- Eine vollständige Liste der Arbeiten und Ersatzteile mit Mengen und Katalognummern.
- Technische Handbücher für Mechanik- und Karosseriereparaturen sowie elektrische Schaltpläne des Fahrzeugs.
- Vollständige Händlerdokumentation in einem großen PDF-Dokument, das Sie vor Ort aufbewahren.
Zudem ist wichtig zu beachten, dass die Daten im Bericht nicht aus kostenlosen Quellen wie der Verkehrspolizei oder der FSSP stammen, sondern direkt von offiziellen Händlern. Der Bericht wird in nur 1-5 Minuten erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert.
- Fahrzeugklasse und -typ
- Glas- und Spiegeleinstellungen
- Lenkungsart
Wo sich die Volkswagen-VIN-Nummer befindet
Viele Volkswagen-Besitzer, die noch nie ein Fahrzeug dieser Marke besessen haben, wissen nicht, wo sie die Fahrgestellnummer finden. Die häufigsten Stellen für die eindeutige Nummer sind:
- Türsäule;
- Einstiegsleiste Fahrerseite;
- Unter der Motorhaube: linker Längsträger, linker Stoßdämpfertopf, Kühlerrahmen;
- Oberer Teil des Armaturenbretts, wo die Windschutzscheibe auf der Fahrerseite beginnt;
- Unter den Füßen des Beifahrers vorn rechts unter der Teppichverkleidung.
Falls Sie den Code am Fahrzeug nicht finden oder nicht alle Buchstaben lesbar sind, finden Sie die Fahrgestellnummer immer in den Fahrzeugpapieren.

Volkswagen VIN-Dekodierung
Die Zeichen 1–3 enthalten Informationen zum Herkunftsland des Fahrzeugs.
- WVW – Pkw und Caddy;
- WV1 – leichte Nutzfahrzeuge und Transporter für die USA und Kanada;
- WV2 – Kleinbusse und leichte Nutzfahrzeuge;
- 1VW – Volkswagen Pkw aus den USA;
- 3VW – Volkswagen aus Mexiko für den US-Markt.
- Zeichen 4 bis 6: Karosserietyp.
- Zeichen 7–8: Modell. 9C – New Beetle (1998–2010), 1J – Bora (1998–2004), 14D – Caddy Mk1 (1983–1992) usw.
- Symbol 9: Prüfziffer, die die Echtheit aller oben genannten Symbole bestätigt.
- Symbol 10: freies Symbol.
- Symbol 11: Montagewerk, wobei A für Ingolstadt (Deutschland), B für Brüssel (Belgien), D für Barcelona (Spanien), M für Puebla (Mexiko) usw. steht.
- Zahlen 12 bis 17: eindeutige Seriennummer des Fahrzeugs.

Neueste Volkswagen VIN-Berichte
Marke / Modell | Datum | VIN |
---|---|---|
Volkswagen Golf 1.6 TDI TRENDLINE | 19/06/2020 | WVWZZZAUZLW1XXXXX |
Volkswagen Tiguan allspace 1.5 TSI ACT Comfortline OPF DSG | 07/10/2020 | WVGZZZ5NZLM1XXXXX |
Volkswagen Tiguan Allspace 1.5 TSI 110kW Highline Business R DSG, 2020 | 15/07/2020 | WVGZZZ5NZLM1XXXXX |
Volkswagen Id3 FIRST PLUS 58 KWH, 2020 | 27/10/2020 | WVWZZZE1ZLP0XXXXX |
Volkswagen T-Roc 1.0 TSI 81KW Life | 17/06/2022 | WVGZZZA1ZNV1XXXXX |
Volkswagen polo 1.0 tgi comfortline bmt - | 13/11/2020 | WVWZZZAWZMY0XXXXX |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Kauf eines Volkswagen Transporters aus Deutschland oder eines anderen Modells ist immer mit Risiken verbunden. Schließlich geben nicht alle Verkäufer beim Verkauf eine genaue Fahrzeugbeschreibung ab. Um das tatsächliche Baujahr, die tatsächliche Motorgröße und den Typ herauszufinden und sicherzustellen, dass das Fahrzeug nicht beschlagnahmt wurde, empfehlen wir daher, den Volkswagen anhand der Fahrgestellnummer (VIN) zu überprüfen.
Dieser kostenlose Verifizierungsservice steht allen registrierten Nutzern des Bidcar.eu-Portals zur Verfügung. Geben Sie einfach den Code aus dem technischen Pass ein und überprüfen Sie die Informationen zum Volkswagen anhand der Fahrgestellnummer (VIN). Für weitere Informationen zur Funktionsweise des Services wenden Sie sich bitte an unseren Administrator.