Hyundai-VIN-Prüfung

Kostenlos für Servicebenutzer

Vorteile einer Hyundai-Inspektion

Sofortiger Berichtsabruf
Sofortiger Berichtsabruf
Erhalten Sie einen fertigen Bericht in nur 1 Minute. Bei uns gibt es keine langen Wartezeiten oder die Arbeit mit Managern – alles geht schnell und bequem.
Niedrigste Kosten
Niedrigste Kosten
Wir bieten die besten Preise auf dem Markt ohne versteckte Gebühren.
Authentifizierungssystem
Authentifizierungssystem
Der Bericht enthält einen einzigartigen QR-Code, mit dem Sie seine Echtheit und Zuverlässigkeit überprüfen können.
Genaues Ausstellungsdatum für die Zollabfertigung
Genaues Ausstellungsdatum für die Zollabfertigung
Geben Sie das genaue Herstellungsdatum des Autos an, das für die korrekte Berechnung der Zollgebühren und die Bestätigung des Alters des Autos erforderlich ist.

Warum die Hyundai-VIN-Nummer mit dem Decoder überprüfen?

Ein detaillierter VIN-Bericht für Hyundai-Fahrzeuge ist ein wertvolles Hilfsmittel, das Ihnen dabei hilft, mögliche Probleme beim Autokauf zu vermeiden. Wir haben einen realen Fall aus Weißrussland analysiert: Unser Kunde kaufte einen Hyundai, ohne das Herstellungsdatum zu prüfen, und musste daraufhin unangenehme Konsequenzen hinnehmen.

Warum es wichtig ist, einen Hyundai anhand der Fahrgestellnummer (VIN) mit Hilfe eines speziellen Decoders zu überprüfen:

  • Erkennen Sie das Produktionsdatum – so vermeiden Sie den Kauf eines Autos, dessen tatsächliches Produktionsjahr von dem in den Fahrzeugpapieren angegebenen abweicht.
  • Bewerten Sie den technischen Zustand – so können Sie mögliche Unfälle oder versteckte Mängel erkennen.
  • Überprüfen Sie die Angaben in den Fahrzeugpapieren – stellen Sie sicher, dass alle Angaben im PTS und anderen Unterlagen der Realität entsprechen.
  • Risiken minimieren – die Inspektion schützt Sie vor Überraschungen, die den Wert oder die Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen könnten.
  • Kostenloser Bericht – Wichtige Daten sind kostenlos verfügbar oder Ärger.

Inhalt unseres Hyundai-Historieberichts

Inhalt unseres Hyundai-Historieberichts
1
Allgemeine Informationen zum Fahrzeug
  • Fahrzeugmarke und -modell
  • Baureihe und Karosserietyp
  • Antriebsart
  • Getriebetyp
  • Modellcode
  • Motorcode
2
Technische Eigenschaften des Autos
  • Herstellungsdatum nach Fahrgestellnummer
  • Hubraum
  • Motorleistung
  • Kraftstoffart
  • Ökostandard
  • Ausstattung nach Fahrgestellnummer
3
Karosseriefarbe und Ausstattung
  • Maschinenfarbe
  • Stoßfängermaterial
  • Vorhandene Karosserieschutzelemente
4
Optionen und Ausstattung
  • Sicherheitssysteme
  • Klimaanlage und Heizung
  • Elektrische Stellantriebe und Verstellungen
  • Anzahl der USB-Anschlüsse
  • Multimediasystem
  • VIN-Ausstattungsprüfung
5
Federung und Räder
  • Rad- und Reifengröße
  • Federungsart
  • Ersatzradverfügbarkeit
6
Zusätzliche Optionen
  • Parksensoren und Kameras
  • Reifendrucksensoren
  • Start-Stopp-System
7
Beleuchtung
  • Lampentyp
  • Tagfahrlicht vorhanden
8
Merkmale der Elektronik
  • On-Board-Diagnose (OBD)
  • Elektrische Architektur
9
Servicehistorie des Autos

Der VIN-Bericht von BidCar bietet Ihnen eine vollständige Händler-Servicehistorie für Ihr Fahrzeug. Die enthaltenen Informationen helfen Ihnen, alles über den Zustand des Fahrzeugs und die durchgeführten Arbeiten zu erfahren. Der Bericht enthält:

  • Alle Serviceaufträge mit genauen Daten, Kilometerstand, Liste der durchgeführten Arbeiten, verwendete Teile mit Katalognummern.
  • Kommentare und Empfehlungen von Meistern und Diagnostikern.
  • Informationen zu größeren Reparaturen – Motor, Getriebe, Karosserie.
  • Daten darüber, ob das Fahrzeug als Taxi genutzt oder im Ausland (z. B. in den USA) verschrottet wurde.
  • Informationen zum Chiptuning des Fahrzeugs, sofern dies vom Händler bei einer Softwareprüfung des Verbrennungsmotors erfasst wurde.
  • Eine vollständige Liste der Arbeiten und Ersatzteile mit Mengen und Katalognummern.
  • Technische Handbücher für Mechanik- und Karosseriereparaturen sowie elektrische Schaltpläne des Fahrzeugs.
  • Vollständige Händlerdokumentation in einem großen PDF-Dokument, das Sie vor Ort aufbewahren.

Zudem ist wichtig zu beachten, dass die Daten im Bericht nicht aus kostenlosen Quellen wie der Verkehrspolizei oder der FSSP stammen, sondern direkt von offiziellen Händlern. Der Bericht wird in nur 1-5 Minuten erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert.

10
Andere
  • Fahrzeugklasse und -typ
  • Glas- und Spiegeleinstellungen
  • Lenkungsart

Wo sich die Hyundai-VIN-Nummer befindet

Viele Hyundai-Besitzer wissen nicht, wo sich die Fahrgestellnummer befindet. Bei den meisten Modellen der Marke befindet sich die Kombination auf der linken Seite des Armaturenbretts. Die Nummern sind durch die Windschutzscheibe gut zu erkennen. Sie finden die Fahrgestellnummer auch auf dem Kofferraumdeckel oder am Rahmen der vorderen Säule auf der rechten Seite. Sollten Sie die Nummern an der Karosserie dennoch nicht finden, ist die Fahrgestellnummer immer in den Dokumenten angegeben – im technischen Reisepass oder in der Zulassungsbescheinigung.
Wo sich die Hyundai-VIN-Nummer befindet

Hyundai VIN-Dekodierung

Die Hyundai-VIN-Dekodierung liefert wertvolle Informationen, darunter Herstellungsland, Fabrik, Modell, Karosserietyp, verwendeter Motor und andere Spezifikationen. Für die Fahrgestellnummer KM8J3CA47KU155123 würde die Dekodierung beispielsweise wie folgt aussehen:

  • K: Ländercode des Herstellers (K – Korea).
  • M8: Herstellercode (Hyundai).
  • J: Fabrikcode des Herstellers.
  • 3: Karosserietyp (SUV).
  • C: Motortypcode.
  • A4: Modell- und Modifikationscode.
  • 7: Prüfziffer.
  • KU: Baujahr und Montageort.
  • 155123: Seriennummer des Fahrzeugs.

Die Entschlüsselung der Fahrgestellnummer ermöglicht Ihnen die Identifizierung des Fahrzeugs sowie Informationen zu seiner Historie, Ausstattung und Herkunft.

Hyundai VIN-Dekodierung

Neueste Hyundai VIN-Berichte

Marke / ModellDatumVIN
Hyundai I30 1.0 T-GDI 120 MHEV I-MT CREATIVE01/02/2022TMAH351BANJ1XXXXX
Hyundai I30 HYUNDAI i30 Kombi 1.6 CRDI Trend Kombi, 5-turig, 6-Gang24/09/2020TMAH381AALJ0XXXXX
Hyundai Tucson 1.6 T-GDi Plug-in-Hybrid 4WD Prime Geschlossen, 5-turig, Automatik, 6-Gang24/03/2022TMAJE812DNJ0XXXXX
Hyundai KONA Kona 1.6 GDi 141ch Hybrid Business DCT-618/05/2021KMHK381EGMU0XXXXX
Hyundai I30 Kombi 1.5 T-GDI 48V-Hybrid DCT Trend Kombi, 5-turig, Automatik, 7-Gang19/09/2021TMAH381DGMJ1XXXXX
Hyundai i10 1.0 mpi tech hatchback -13/01/2021NLHDN51AAMZ0XXXXX

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1
Was tun, wenn die Fahrgestellnummer beschädigt ist?
Wenn die eindeutige Nummer des Fahrzeugs offensichtlich beschädigt ist, ist es besser, den Kauf eines solchen Autos abzulehnen. Teilweise ausgelöschte oder fehlende Ziffern können auf einen Versuch hinweisen, die Nummern zu ändern, oder auf andere illegale Manipulationen.
2
Kann ein Verkehrspolizist die Zulassung eines Autos mit beschädigter Fahrgestellnummer verweigern?
Ja, der Prüfer hat das Recht, die Zulassung eines solchen Autos zu verweigern.
3
Zeigt die Fahrgestellnummer den tatsächlichen Kilometerstand des Hyundai an?
Nein, diese Informationen können nur ermittelt werden, wenn Sie einen PC mit spezieller Software an den Bordcomputer anschließen.
4
Kann man anhand der Fahrgestellnummer erkennen, ob das Auto gestohlen ist?
Ja, diese Informationen werden in den Verkehrspolizeiberichten dupliziert und auf Anfrage angezeigt.
5
Wie kann ich die Hyundai-Konfiguration per VIN angeben?
In den Ziffern des Codes ist die Konfiguration eines bestimmten Autos verschlüsselt. Durch den Vergleich mit der Beschreibung des echten Autos können Sie erkennen, ob der Verkäufer Sie betrügt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Autowechsel ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die vom zukünftigen Besitzer höchste Sorgfalt erfordert. Wenn Sie sich für den Kauf eines Hyundai Tucson entscheiden, sollten Sie das Auto daher gründlich untersuchen und die Hyundai-Fahrgestellnummer (VIN) überprüfen. Dies ist kostenlos möglich, dank des kostenlosen Service für registrierte Nutzer des Portals Bidcar.eu.

Diese Website verwendet Cookies, und wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.