Mitsubishi VIN-Prüfung
Kostenlos für Servicebenutzer
Nach Marke suchen
Vorteile einer Mitsubishi Inspektion
Warum die Mitsubishi-VIN-Nummer mit dem Decoder überprüfen?
Der VIN-Bericht für Mitsubishi-Fahrzeuge ist eine zuverlässige Möglichkeit, vor dem Kauf die Wahrheit über das Fahrzeug zu erfahren. Im Videobeispiel haben wir über die Situation in Weißrussland berichtet, wo ein Käufer die VIN-Nummer nicht überprüfte und in Schwierigkeiten geriet.
Die Überprüfung der Mitsubishi-VIN mithilfe eines speziellen Decoders ermöglicht Ihnen:
- Erkennung des tatsächlichen Ausstellungsdatums – Vermeidung von Fehlern in den Dokumenten.
- Überprüfung des technischen Zustands – Identifizierung möglicher Unfälle oder versteckter Mängel.
- Vergleich der Dokumente mit realen Daten – Sicherstellung deren Richtigkeit.
- Risiken reduzieren – Vermeidung unangenehmer Folgen in der Zukunft.
- Kostenloser Bericht – Alle Informationen sind kostenlos verfügbar.
Inhalte unseres Mitsubishi Historienberichts

- Fahrzeugmarke und -modell
- Baureihe und Karosserietyp
- Antriebsart
- Getriebetyp
- Modellcode
- Motorcode
- Herstellungsdatum nach Fahrgestellnummer
- Hubraum
- Motorleistung
- Kraftstoffart
- Ökostandard
- Ausstattung nach Fahrgestellnummer
- Maschinenfarbe
- Stoßfängermaterial
- Vorhandene Karosserieschutzelemente
- Sicherheitssysteme
- Klimaanlage und Heizung
- Elektrische Stellantriebe und Verstellungen
- Anzahl der USB-Anschlüsse
- Multimediasystem
- VIN-Ausstattungsprüfung
- Rad- und Reifengröße
- Federungsart
- Ersatzradverfügbarkeit
- Parksensoren und Kameras
- Reifendrucksensoren
- Start-Stopp-System
- Lampentyp
- Tagfahrlicht vorhanden
- On-Board-Diagnose (OBD)
- Elektrische Architektur
Der VIN-Bericht von BidCar bietet Ihnen eine vollständige Händler-Servicehistorie für Ihr Fahrzeug. Die enthaltenen Informationen helfen Ihnen, alles über den Zustand des Fahrzeugs und die durchgeführten Arbeiten zu erfahren. Der Bericht enthält:
- Alle Serviceaufträge mit genauen Daten, Kilometerstand, Liste der durchgeführten Arbeiten, verwendete Teile mit Katalognummern.
- Kommentare und Empfehlungen von Meistern und Diagnostikern.
- Informationen zu größeren Reparaturen – Motor, Getriebe, Karosserie.
- Daten darüber, ob das Fahrzeug als Taxi genutzt oder im Ausland (z. B. in den USA) verschrottet wurde.
- Informationen zum Chiptuning des Fahrzeugs, sofern dies vom Händler bei einer Softwareprüfung des Verbrennungsmotors erfasst wurde.
- Eine vollständige Liste der Arbeiten und Ersatzteile mit Mengen und Katalognummern.
- Technische Handbücher für Mechanik- und Karosseriereparaturen sowie elektrische Schaltpläne des Fahrzeugs.
- Vollständige Händlerdokumentation in einem großen PDF-Dokument, das Sie vor Ort aufbewahren.
Zudem ist wichtig zu beachten, dass die Daten im Bericht nicht aus kostenlosen Quellen wie der Verkehrspolizei oder der FSSP stammen, sondern direkt von offiziellen Händlern. Der Bericht wird in nur 1-5 Minuten erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert.
- Fahrzeugklasse und -typ
- Glas- und Spiegeleinstellungen
- Lenkungsart
Wo sich die Mitsubishi-VIN-Nummer befindet
Viele Autobesitzer, insbesondere diejenigen, die noch nie einen Mitsubishi gefahren haben, wissen nicht, wo sich die Fahrgestellnummer (VIN) im Fahrzeug befindet. Um die Suche nach einer eindeutigen Kombination zu vereinfachen, bieten wir die fünf gängigsten Positionen an:
- Unter der Lenksäule;
- Hinter dem Armaturenbrett an der Windschutzscheibe;
- Am rechten Holm;
- Am Stoßdämpfertopf;
- In der Fahrertürschwelle.

Mitsubishi VIN-Dekodierung
Mitsubishi VIN-Dekodierung:
- Symbole 1–3 – Hersteller und Produktionsort: Der Code „JA3“ zeigt beispielsweise an, dass Mitsubishi im Werk der Motors Corporation in Japan montiert wurde.
- Symbol 4 – Karosserietyp, z. B. „U“ – Multivan oder Minivan, „L“ – Limousine usw.
- Symbol 5 – Motortyp, wobei „4“ – Benzinmotor, „D“ – Diesel.
- Symbol 6 – Modell und Ausstattung, z. B. „1“ – Grundausstattung, „3“ - Höhere Ausstattungsstufe.
- 7. Symbol - Prüfziffer, die die Eindeutigkeit der oben dargestellten Daten bestätigt.
- 8.–9. Symbol - Baujahr des Fahrzeugs: „17“ steht beispielsweise für das Baujahr 2017.
- Die folgenden weiteren Symbole stellen die eindeutige Seriennummer des Fahrzeugs dar.
Die Entschlüsselung der Mitsubishi-Fahrgestellnummer liefert wichtige Informationen beim Kauf eines Fahrzeugs mit Kilometerstand und ist für eine rechtzeitige Wartung erforderlich.

Neueste Mitsubishi VIN-Berichte
Marke / Modell | Datum | VIN |
---|---|---|
Mitsubishi Outlander PHEV Pure 5d | 05/02/2020 | JMBXDGG3WLZ0XXXXX |
MITSUBISHI L200 / 2019 / 4P / pickup doble cabina D/C 220 DI-D M-Pro (CX) | 01/05/2020 | MMCJJKL60LH0XXXXX |
Mitsubishi Space star 1.2 Cool+ SDA | 11/01/2022 | MMCXNA03ANH0XXXXX |
Mitsubishi Space star 1.2 Cool+ SDA 5d | 11/05/2021 | MMCXNA03AMH0XXXXX |
Mitsubishi Outlander PHEV INTENSE 5D 165KW, 2020 | 09/06/2020 | JMBXDGG3WLZ0XXXXX |
Mitsubishi Outlander PHEV INTENSE 5D 165KW UITLOPEND, 2021 | 10/06/2021 | JMBXDGG3WLZ0XXXXX |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist es wichtig, besonders auf die Überprüfung der Fahrgestellnummer (VIN) zu achten. Dieser Code ist ein eindeutiges Erkennungsmerkmal jedes Fahrzeugs und enthält wertvolle Informationen über dessen Herkunft, technische Eigenschaften und Betriebshistorie. In diesem Zusammenhang ist die Überprüfung der Fahrgestellnummer eines Mitsubishi unverzichtbar, um die Sicherheit der Transaktion und die Übereinstimmung der angegebenen Eigenschaften des Fahrzeugs mit seinem tatsächlichen Zustand zu gewährleisten.
Um die Ehrlichkeit des Verkäufers zu überprüfen, empfehlen wir die Verwendung des Decoders auf der Website Bidcar.eu. Registrierte Nutzer können das Kennzeichen des Fahrzeugs kostenlos überprüfen.