Suzuki-VIN-Prüfung

Kostenlos für Servicebenutzer

Vorteile einer Suzuki Inspektion

Sofortiger Berichtsabruf
Sofortiger Berichtsabruf
Erhalten Sie einen fertigen Bericht in nur 1 Minute. Bei uns gibt es keine langen Wartezeiten oder die Arbeit mit Managern – alles geht schnell und bequem.
Niedrigste Kosten
Niedrigste Kosten
Wir bieten die besten Preise auf dem Markt ohne versteckte Gebühren.
Authentifizierungssystem
Authentifizierungssystem
Der Bericht enthält einen einzigartigen QR-Code, mit dem Sie seine Echtheit und Zuverlässigkeit überprüfen können.
Genaues Ausstellungsdatum für die Zollabfertigung
Genaues Ausstellungsdatum für die Zollabfertigung
Geben Sie das genaue Herstellungsdatum des Autos an, das für die korrekte Berechnung der Zollgebühren und die Bestätigung des Alters des Autos erforderlich ist.

Warum die Suzuki-VIN-Nummer mit dem Decoder überprüfen?

Mit einem Decoder können Sie die Suzuki-Fahrgestellnummer überprüfen, ohne einen Händler kontaktieren zu müssen. Dies ist besonders beim Gebrauchtwagenkauf oder bei Online-Auktionen relevant. Die erhaltenen Daten ermöglichen Ihnen eine schnelle Entscheidung, ob sich das Geschäft lohnt.

Der Decoder hilft Ihnen, die im Bericht angegebenen technischen Daten mit dem tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs zu vergleichen. Er zeigt die Originalfarbe der Karosserie, den Getriebetyp, das Antriebssystem und die Ausstattungsvariante an. Stimmen die Daten nicht überein, ist dies ein Grund zur Vorsicht und zum Kaufverweigerung. Die Überprüfung verhindert Versuche, Veränderungen an Karosserie oder Motor, die Verwendung nicht originaler Teile oder eine Verletzung der Strukturintegrität zu verschleiern.

Inhalt unseres Suzuki-Historieberichts

Inhalt unseres Suzuki-Historieberichts
1
Allgemeine Informationen zum Fahrzeug
  • Fahrzeugmarke und -modell
  • Baureihe und Karosserietyp
  • Antriebsart
  • Getriebetyp
  • Modellcode
  • Motorcode
2
Technische Eigenschaften des Autos
  • Herstellungsdatum nach Fahrgestellnummer
  • Hubraum
  • Motorleistung
  • Kraftstoffart
  • Ökostandard
  • Ausstattung nach Fahrgestellnummer
3
Karosseriefarbe und Ausstattung
  • Maschinenfarbe
  • Stoßfängermaterial
  • Vorhandene Karosserieschutzelemente
4
Optionen und Ausstattung
  • Sicherheitssysteme
  • Klimaanlage und Heizung
  • Elektrische Stellantriebe und Verstellungen
  • Anzahl der USB-Anschlüsse
  • Multimediasystem
  • VIN-Ausstattungsprüfung
5
Federung und Räder
  • Rad- und Reifengröße
  • Federungsart
  • Ersatzradverfügbarkeit
6
Zusätzliche Optionen
  • Parksensoren und Kameras
  • Reifendrucksensoren
  • Start-Stopp-System
7
Beleuchtung
  • Lampentyp
  • Tagfahrlicht vorhanden
8
Merkmale der Elektronik
  • On-Board-Diagnose (OBD)
  • Elektrische Architektur
9
Servicehistorie des Autos

Der VIN-Bericht von BidCar bietet Ihnen eine vollständige Händler-Servicehistorie für Ihr Fahrzeug. Die enthaltenen Informationen helfen Ihnen, alles über den Zustand des Fahrzeugs und die durchgeführten Arbeiten zu erfahren. Der Bericht enthält:

  • Alle Serviceaufträge mit genauen Daten, Kilometerstand, Liste der durchgeführten Arbeiten, verwendete Teile mit Katalognummern.
  • Kommentare und Empfehlungen von Meistern und Diagnostikern.
  • Informationen zu größeren Reparaturen – Motor, Getriebe, Karosserie.
  • Daten darüber, ob das Fahrzeug als Taxi genutzt oder im Ausland (z. B. in den USA) verschrottet wurde.
  • Informationen zum Chiptuning des Fahrzeugs, sofern dies vom Händler bei einer Softwareprüfung des Verbrennungsmotors erfasst wurde.
  • Eine vollständige Liste der Arbeiten und Ersatzteile mit Mengen und Katalognummern.
  • Technische Handbücher für Mechanik- und Karosseriereparaturen sowie elektrische Schaltpläne des Fahrzeugs.
  • Vollständige Händlerdokumentation in einem großen PDF-Dokument, das Sie vor Ort aufbewahren.

Zudem ist wichtig zu beachten, dass die Daten im Bericht nicht aus kostenlosen Quellen wie der Verkehrspolizei oder der FSSP stammen, sondern direkt von offiziellen Händlern. Der Bericht wird in nur 1-5 Minuten erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert.

10
Andere
  • Fahrzeugklasse und -typ
  • Glas- und Spiegeleinstellungen
  • Lenkungsart

Wo sich die Suzuki-VIN-Nummer befindet

Suzuki platziert die Identifikationsnummer an standardmäßigen und leicht zugänglichen Karosserieteilen. Sie befindet sich an folgenden Stellen:

  • Unter der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite, näher an der A-Säule.
  • Auf einer Metallplatte unter der Motorhaube – auf der Motorraumabdeckung oder dem Kühlerdeckel.
  • In der Nähe der Fahrertür – an der Karosseriesäule oder an der Innenseite der Türöffnung.
  • Am Motorblock, üblicherweise auf einer horizontalen Fläche in der Nähe der vorderen Halterung.
  • Auf dem Kofferraumboden oder unter der Verkleidung im Fahrgastraum – zur Überprüfung bei einer professionellen Inspektion.

Die Antwort auf die Frage, wo sich die Fahrgestellnummer (FIN) bei einem Suzuki befindet, hängt vom jeweiligen Modell und Baujahr ab. In den meisten Fällen ist die Kennzeichnung jedoch deutlich lesbar und entspricht internationalen Standards.

Wo sich die Suzuki-VIN-Nummer befindet

Suzuki VIN-Dekodierung

Die Suzuki-VIN-Dekodierung umfasst die Analyse jedes einzelnen Blocks der 17-stelligen Zahlenkombination:

  • WMI (1–3 Zeichen): Gibt die Region und den Hersteller an. Beispielsweise steht JSA für das Suzuki-Werk in Japan.
  • VDS (4–9 Zeichen): Enthält Informationen zu Karosserietyp, Getriebe, Motortyp und weiteren Merkmalen.
  • Prüfziffer (9. Zeichen): Dient zur automatischen Überprüfung der Nummernkorrektheit.
  • VIS (10–17 Zeichen): Enthält das Modelljahr, den Werkscode und die Fahrzeugseriennummer.

Der vollständige Bericht ermöglicht Ihnen die genaue Zuordnung der VIN zu den Werksspezifikationen und vermeidet so Fehler bei der Registrierung.

Suzuki VIN-Dekodierung

Neueste Suzuki-VIN-Berichte

Marke / ModellDatumVIN
Peugeot 3008 3008 1.5 BlueHDi 130ch S&S Allure Pack EAT804/03/2022VF3MCYHZUNS0XXXXX
Mercedes-Benz C-Klasse MERCEDES-BENZ C 300 d T 9G-TRONIC AMG Line Kombi, 5-turig, Automatik, 9-Gang10/01/2021W1K2052181G0XXXXX
Ford Kuga 2.5 Duratec PHEV ST-LINE X Geschlossen, 5-turig, Automatik, 1-Gang28/05/2021WF0FXXWPMHMPXXXXX
Tesla Model Y bev 75kwh LR 4wd 476CV NAVI16/03/2022LRWYGCEKXNC2XXXXX
Renault CAPTUR Captur 1.3 TCe mild hybrid 140ch Techno29/06/2023VF1RJB000713XXXXX
Audi A4 30 TDI S tronic S line01/03/2020WAUZZZF44LN0XXXXX

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1
Was ist im grundlegenden Suzuki-VIN-Bericht enthalten?
Der Basisbericht enthält Daten zur Werksausstattung, zu technischen Merkmalen, zum Herstellungsland sowie zu Getriebe-, Karosserie- und Motormerkmalen.
2
Welche Fahrgestellnummer gilt für Suzuki als richtig?
Die vollständige VIN besteht aus 17 Zeichen. Ist die Nummer kürzer, ist sie wahrscheinlich unvollständig oder gefälscht. Die Prüfung beginnt mit der Überprüfung der Struktur.
3
Warum stimmen die Angaben in den Dokumenten und im VIN-Bericht nicht überein?
Die Abweichung deutet auf eine Manipulation der Konstruktion oder den Austausch von Komponenten hin. Dies kann Auswirkungen auf die Sicherheit, den Zeitwert und die Möglichkeit einer weiteren Zulassung des Fahrzeugs haben.
4
Welchen Nutzen hat ein VIN-Bericht bei der Bestellung von Original-Ersatzteilen?
Die VIN enthält verschlüsselte Daten zu Motortyp, Getriebe und Konfiguration, sodass Sie kompatible Teile genau auswählen können.
5
Ist die VIN-Verifizierung für Autos aus Europa und den USA geeignet?
Ja. Das internationale VIN-Format ist standardisiert. Die Überprüfung ist unabhängig vom Herkunftsland des Fahrzeugs wirksam.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die japanische Marke Suzuki ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Funktionalität und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Klimabedingungen. Diese Autos werden zu Recht für ihre einfache Wartung und ihr optimales Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt. Beim Kauf eines gebrauchten Suzuki ohne vorherige Überprüfung der Fahrgestellnummer (VIN) können jedoch erhebliche technische und rechtliche Risiken bestehen. Fehler in der Dokumentation, nicht passende Ausstattung, Unfallschäden – all dies verbirgt sich oft hinter einem gepflegten Äußeren. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen Sie das Fahrzeug auf dem Bidcar.eu-Portal kostenlos anhand der Fahrgestellnummer (VIN) prüfen und einen vollständigen Bericht über seine Fahrzeughistorie erhalten. Bei uns können Sie nicht nur die Suzuki-Fahrgestellnummer prüfen, sondern auch die Renault-Fahrgestellnummer (VIN) prüfen, wenn Sie alternative Modelle zum Kauf in Erwägung ziehen.

Diese Website verwendet Cookies, und wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.