Audi VIN-Prüfung
Kostenlos für Servicebenutzer
Nach Marke suchen
Vorteile einer Audi Inspektion
Warum die Audi-VIN-Nummer mit dem Decoder überprüfen?
Der VIN-Bericht für Audi-Fahrzeuge ist ein zuverlässiges Tool, das Ihnen beim Kauf eines Fahrzeugs hilft. Im Video berichten wir von einem Kunden aus Weißrussland, der ein Auto kaufte, ohne das tatsächliche Produktionsdatum anhand der VIN zu überprüfen.
Die Überprüfung der Audi-VIN-Nummer mithilfe einer speziellen Datenbank ermöglicht Ihnen:
- Bestimmen Sie das tatsächliche Herstellungsdatum und schließen Sie so den Kauf eines veralteten Fahrzeugs aus.
- Identifizieren Sie mögliche Mängel und die Unfallhistorie.
- Überprüfen Sie die Echtheit der Dokumente und ihre Übereinstimmung mit den tatsächlichen Fahrzeugmerkmalen.
- Verhindern Sie potenzielle Risiken, die den Wert und die Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs beeinträchtigen.
- Erhalten Sie alle Informationen kostenlos und ohne zusätzliche Kosten.
Inhalte unseres Audi Historienberichts

- Fahrzeugmarke und -modell
- Baureihe und Karosserietyp
- Antriebsart
- Getriebetyp
- Modellcode
- Motorcode
- Herstellungsdatum nach Fahrgestellnummer
- Hubraum
- Motorleistung
- Kraftstoffart
- Ökostandard
- Ausstattung nach Fahrgestellnummer
- Maschinenfarbe
- Stoßfängermaterial
- Vorhandene Karosserieschutzelemente
- Sicherheitssysteme
- Klimaanlage und Heizung
- Elektrische Stellantriebe und Verstellungen
- Anzahl der USB-Anschlüsse
- Multimediasystem
- VIN-Ausstattungsprüfung
- Rad- und Reifengröße
- Federungsart
- Ersatzradverfügbarkeit
- Parksensoren und Kameras
- Reifendrucksensoren
- Start-Stopp-System
- Lampentyp
- Tagfahrlicht vorhanden
- On-Board-Diagnose (OBD)
- Elektrische Architektur
Der VIN-Bericht von BidCar bietet Ihnen eine vollständige Händler-Servicehistorie für Ihr Fahrzeug. Die enthaltenen Informationen helfen Ihnen, alles über den Zustand des Fahrzeugs und die durchgeführten Arbeiten zu erfahren. Der Bericht enthält:
- Alle Serviceaufträge mit genauen Daten, Kilometerstand, Liste der durchgeführten Arbeiten, verwendete Teile mit Katalognummern.
- Kommentare und Empfehlungen von Meistern und Diagnostikern.
- Informationen zu größeren Reparaturen – Motor, Getriebe, Karosserie.
- Daten darüber, ob das Fahrzeug als Taxi genutzt oder im Ausland (z. B. in den USA) verschrottet wurde.
- Informationen zum Chiptuning des Fahrzeugs, sofern dies vom Händler bei einer Softwareprüfung des Verbrennungsmotors erfasst wurde.
- Eine vollständige Liste der Arbeiten und Ersatzteile mit Mengen und Katalognummern.
- Technische Handbücher für Mechanik- und Karosseriereparaturen sowie elektrische Schaltpläne des Fahrzeugs.
- Vollständige Händlerdokumentation in einem großen PDF-Dokument, das Sie vor Ort aufbewahren.
Zudem ist wichtig zu beachten, dass die Daten im Bericht nicht aus kostenlosen Quellen wie der Verkehrspolizei oder der FSSP stammen, sondern direkt von offiziellen Händlern. Der Bericht wird in nur 1-5 Minuten erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert.
- Fahrzeugklasse und -typ
- Glas- und Spiegeleinstellungen
- Lenkungsart
Wo sich die Audi-VIN-Nummer befindet
Bevor Sie die Fahrgestellnummer eines Audi prüfen können, müssen Sie diese im Fahrzeug finden. Sie kann an verschiedenen Stellen ausgestanzt werden:
- an der vorderen linken Türsäule, meist näher am Türscharnier.
- am Motor, oft im Bereich zwischen Motor und Getriebe.
- am Armaturenbrett, vom Fahrzeuginnenraum aus sichtbar, am unteren Rand der Windschutzscheibe.
- an der Beifahrertürschwelle rechts.
- unter der Fußmatte unter dem Fahrersitz.

Audi VIN-Dekodierung
Die ersten drei Zeichen in der Mitte der 17-stelligen alphanumerischen Fahrgestellnummer (VIN) geben das Herkunftsland und Informationen zum Hersteller an. Ein in den USA hergestellter Audi hat beispielsweise die Nummer 5, und der Buchstabe W bedeutet, dass er in Deutschland montiert wurde. Die zweite und dritte Ziffer geben Informationen zum Hersteller. Die vierte Ziffer beschreibt den Typ des Audi. Der Buchstabe U beispielsweise steht für einen Pkw. Die nächsten fünf Zeichen sind für ein bestimmtes Fahrzeug eindeutig, und die neunte Stelle ist eine Prüfziffer, die die Echtheit der Fahrgestellnummer bestätigt. Die zehnte Ziffer der Audi-VIN-Prüfung gibt das Baujahr des Fahrzeugs an.

Neueste Audi VIN-Berichte
Marke / Modell | Datum | VIN |
---|---|---|
Audi Q3 sportback 40 tdi quattro S 200CV S-LINE NAVI | 16/12/2020 | WAUZZZF36M10XXXXX |
AUDI Q3 / 2018 / 5P / SUV 40 TDI QUATTRO S TRONIC BUSINESS | 01/07/2020 | WAUZZZF33M10XXXXX |
Audi A4 avant A4 Avant 35 TDI 163ch Business line S tronic 7 9cv | 15/11/2021 | WAUZZZF41NA0XXXXX |
Audi Q3 35 TDI S TRONICAUT | 24/12/2020 | WAUZZZF37M10XXXXX |
Audi Q2 diesel 30 TDi (EU6d-TEMP) | 10/07/2020 | WAUZZZGA5LA0XXXXX |
Audi A3 Sportback 30 TFSI 110PK S TRONIC BUSINESS EDITION PARK, 2021 | 03/06/2021 | WAUZZZGY1MA0XXXXX |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Kauf eines Gebrauchtwagens in Deutschland ist riskant, aber gleichzeitig auch sehr lukrativ. Im Ausland kann man für den angegebenen Betrag ein Auto mit deutlich besserer Ausstattung als im Inland erwerben. Gleichzeitig besteht das Risiko, auf einen unseriösen Verkäufer zu treffen, der nicht alle Informationen zum verkauften Fahrzeug angegeben hat. Um die Wahrheit herauszufinden und sich ein realistisches Bild von der Sache zu machen, können Sie die Fahrgestellnummer Ihres Audi eingeben.
Die Überprüfung eines Fahrzeugs anhand der Fahrgestellnummer ist ein einzigartiges Mittel zur Fahrzeugidentifizierung. Diese 17-stellige Nummer bietet Zugriff auf wertvolle Informationen über Herkunft, technische Eigenschaften und Wartungshistorie des Fahrzeugs. Sehen wir uns an, was Sie mit der Fahrgestellnummer Ihres Audi herausfinden können und welche Vorteile diese Überprüfung bietet.