Alpine VIN-Prüfung
Kostenlos für Servicebenutzer
Vorteile einer Alpeninspektion
Warum die Alpine-VIN-Nummer mit dem Decoder überprüfen?
Es lohnt sich, die Alpine-FIN mit einem Decoder zu überprüfen, um einen vollständigen Bericht über das Fahrzeug zu erhalten und dessen rechtliche und technische Unbedenklichkeit sicherzustellen. Die Hauptziele der Überprüfung sind:
- Überprüfung der Betriebshistorie: Der Decoder liefert Informationen zu registrierten Unfällen, Reparaturen und Wartungen.
- Überprüfung der gesetzlichen Konformität: Schließt Diebstahl, Pfandübernahme oder Beschlagnahmung des Fahrzeugs aus.
- Überprüfung der technischen Daten: Die Überprüfung von Ausstattungs- und Modifikationsdaten hilft, versteckte Mängel zu vermeiden.
- Beurteilung der Kilometerstand-Authentizität: Der Decoder ermöglicht die Identifizierung von Tachomanipulationen.
- Abgleich der Daten mit Dokumenten: Bestätigt die Übereinstimmung der angegebenen Informationen mit dem tatsächlichen Zustand.
Inhalte unseres Alpengeschichtsberichts
- Fahrzeugmarke und -modell
- Baureihe und Karosserietyp
- Antriebsart
- Getriebetyp
- Modellcode
- Motorcode
- Herstellungsdatum nach Fahrgestellnummer
- Hubraum
- Motorleistung
- Kraftstoffart
- Ökostandard
- Ausstattung nach Fahrgestellnummer
- Maschinenfarbe
- Stoßfängermaterial
- Vorhandene Karosserieschutzelemente
- Sicherheitssysteme
- Klimaanlage und Heizung
- Elektrische Stellantriebe und Verstellungen
- Anzahl der USB-Anschlüsse
- Multimediasystem
- VIN-Ausstattungsprüfung
- Rad- und Reifengröße
- Federungsart
- Ersatzradverfügbarkeit
- Parksensoren und Kameras
- Reifendrucksensoren
- Start-Stopp-System
- Lampentyp
- Tagfahrlicht vorhanden
- On-Board-Diagnose (OBD)
- Elektrische Architektur
Der VIN-Bericht von BidCar bietet Ihnen eine vollständige Händler-Servicehistorie für Ihr Fahrzeug. Die enthaltenen Informationen helfen Ihnen, alles über den Zustand des Fahrzeugs und die durchgeführten Arbeiten zu erfahren. Der Bericht enthält:
- Alle Serviceaufträge mit genauen Daten, Kilometerstand, Liste der durchgeführten Arbeiten, verwendete Teile mit Katalognummern.
- Kommentare und Empfehlungen von Meistern und Diagnostikern.
- Informationen zu größeren Reparaturen – Motor, Getriebe, Karosserie.
- Daten darüber, ob das Fahrzeug als Taxi genutzt oder im Ausland (z. B. in den USA) verschrottet wurde.
- Informationen zum Chiptuning des Fahrzeugs, sofern dies vom Händler bei einer Softwareprüfung des Verbrennungsmotors erfasst wurde.
- Eine vollständige Liste der Arbeiten und Ersatzteile mit Mengen und Katalognummern.
- Technische Handbücher für Mechanik- und Karosseriereparaturen sowie elektrische Schaltpläne des Fahrzeugs.
- Vollständige Händlerdokumentation in einem großen PDF-Dokument, das Sie vor Ort aufbewahren.
Zudem ist wichtig zu beachten, dass die Daten im Bericht nicht aus kostenlosen Quellen wie der Verkehrspolizei oder der FSSP stammen, sondern direkt von offiziellen Händlern. Der Bericht wird in nur 1-5 Minuten erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert.
- Fahrzeugklasse und -typ
- Glas- und Spiegeleinstellungen
- Lenkungsart
Wo sich die Alpine-VIN-Nummer befindet
Bei Alpine-Fahrzeugen befindet sich die Fahrgestellnummer (FIN) an mehreren Stellen:
- Unter der Windschutzscheibe: an der Verkleidung auf der Fahrerseite, von außen sichtbar.
- Türöffnung: an der Säule oder in der Nähe des Fahrertürschlosses.
- Unter der Motorhaube: Oft in die Frontverkleidung oder den Längsträger eingestanzt.
- Am Rahmen: Bei Fahrzeugen mit Rahmenstruktur kann sich die Fahrgestellnummer (FIN) am Fahrgestell selbst befinden.
- In den Fahrzeugpapieren: Vergleichen Sie die Nummer unbedingt mit der im Fahrzeugschein und im Serviceheft angegebenen Nummer.
Stellen Sie sicher, dass die Fahrgestellnummer (FIN) lesbar, unbeschädigt und an allen Stellen identisch ist. So vermeiden Sie den Kauf eines Fahrzeugs mit fragwürdiger Vergangenheit.
Alpine VIN-Dekodierung
- Zeichen 1–3 (WMI): Geben die Region und den Hersteller an.
- Zeichen 4–9 (VDS): Enthalten Daten zu Modell, Karosserie, Motor und weiteren Merkmalen.
- Zeichen 10: Codiert das Baujahr.
- Zeichen 11: Gibt das Werk des Herstellers an.
- Zeichen 12–17: Eindeutige Fahrzeugseriennummer.
Neueste Alpine VIN-Berichte
| Marke / Modell | Datum | VIN |
|---|---|---|
| Renault Trafic 2019 RENAULT Trafic ENERGY dCi 120 L1H1 2,8t Komfort Kasten, 3-turig, 6-Gang | 13/04/2021 | VF1FL0007667XXXXX |
| Opel Corsa - 2020 CORSA 1.2I EDITION S/S, 2020 | 24/08/2020 | VXKUPHMHDL43XXXXX |
| Mercedes-Benz E-Class 220d T Aut. Austria Edition 143KW | 12/07/2021 | W1K2132041A9XXXXX |
| Renault Clio 1.0 TCe 74kW Zen, 2020 | 15/01/2020 | VF1RJA00X648XXXXX |
| Fiat 500 PC 1.0 70cv ibrido - | 25/11/2021 | ZFACF1DJ4NJFXXXXX |
| Ford Mondeo clipper diesel - 2019 MONDEO CLIPPER 2.0 ECOBLUE TITANIUM, 2020 | 05/03/2020 | WF0FXXWPCFLBXXXXX |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Überprüfung der Alpine-VIN-Nummer garantiert Sicherheit und Vertrauen bei der Transaktion. Vernachlässigen Sie dieses Tool nicht, wenn Sie Probleme vermeiden und ein zuverlässiges Auto genießen möchten. Die Entschlüsselung dieser Nummer hilft Ihnen, unangenehme Überraschungen beim Kauf zu vermeiden, insbesondere bei Gebrauchtwagen, die über europäische Auktionen oder von Privatverkäufern erworben wurden.