Fahrzeug-VIN-Prüfung Malta
Kostenlos für Servicebenutzer
Nach Marke suchen
Unsere Vorteile
Warum die Fahrgestellnummer des Autos mit dem Decoder überprüfen?
Die Überprüfung eines Fahrzeugs anhand der Fahrgestellnummer (VIN) ist ein notwendiger Schritt beim Gebrauchtwagenkauf. So vermeiden Sie Dokumententausch, Verschleierung tatsächlicher technischer Daten oder erhebliche Unterschiede in der Ausstattung. Der Bericht enthält wichtige Parameter, die Preis und Leistung beeinflussen:
- Herstellungsdatum. So können Sie das tatsächliche Alter des Fahrzeugs bestimmen. Manche Fahrzeuge werden als „neu“ verkauft, obwohl seit ihrer Markteinführung mehrere Jahre vergangen sind.
- Ausstattung. Sie können überprüfen, ob die tatsächliche Ausstattung des Modells mit den Angaben übereinstimmt. So vermeiden Sie, dass anstelle eines adaptiven Fahrwerks ein Standardfahrwerk verbaut ist oder in der Anzeige angegebene Optionen fehlen.
- Wartungshistorie. Der Bericht kann Informationen zu Wartungsintervallen, dem Austausch von Teilen und Baugruppen enthalten. Dies ist besonders wichtig für europäische Fahrzeuge, die über Auktionen nach Malta geliefert werden.
- Risikominderung. Der Käufer weiß im Voraus, ob die Angaben in den Dokumenten mit den tatsächlichen Fahrzeugdaten übereinstimmen.
Der Bericht wird ohne Zwischenhändler direkt über die Online-Plattform erstellt. Er ist innerhalb einer Minute verfügbar, was sowohl für Privatpersonen als auch für Autohändler praktisch ist.
Inhalt unseres VIN-Decoder-Berichts

- Fahrzeugmarke und -modell
- Baureihe und Karosserietyp
- Antriebsart
- Getriebetyp
- Modellcode
- Motorcode
- Herstellungsdatum nach Fahrgestellnummer
- Hubraum
- Motorleistung
- Kraftstoffart
- Ökostandard
- Ausstattung nach Fahrgestellnummer
- Maschinenfarbe
- Stoßfängermaterial
- Vorhandene Karosserieschutzelemente
- Sicherheitssysteme
- Klimaanlage und Heizung
- Elektrische Stellantriebe und Verstellungen
- Anzahl der USB-Anschlüsse
- Multimediasystem
- VIN-Ausstattungsprüfung
- Rad- und Reifengröße
- Federungsart
- Ersatzradverfügbarkeit
- Parksensoren und Kameras
- Reifendrucksensoren
- Start-Stopp-System
- Lampentyp
- Tagfahrlicht vorhanden
- On-Board-Diagnose (OBD)
- Elektrische Architektur
Der VIN-Bericht von BidCar bietet Ihnen eine vollständige Händler-Servicehistorie für Ihr Fahrzeug. Die enthaltenen Informationen helfen Ihnen, alles über den Zustand des Fahrzeugs und die durchgeführten Arbeiten zu erfahren. Der Bericht enthält:
- Alle Serviceaufträge mit genauen Daten, Kilometerstand, Liste der durchgeführten Arbeiten, verwendete Teile mit Katalognummern.
- Kommentare und Empfehlungen von Meistern und Diagnostikern.
- Informationen zu größeren Reparaturen – Motor, Getriebe, Karosserie.
- Daten darüber, ob das Fahrzeug als Taxi genutzt oder im Ausland (z. B. in den USA) verschrottet wurde.
- Informationen zum Chiptuning des Fahrzeugs, sofern dies vom Händler bei einer Softwareprüfung des Verbrennungsmotors erfasst wurde.
- Eine vollständige Liste der Arbeiten und Ersatzteile mit Mengen und Katalognummern.
- Technische Handbücher für Mechanik- und Karosseriereparaturen sowie elektrische Schaltpläne des Fahrzeugs.
- Vollständige Händlerdokumentation in einem großen PDF-Dokument, das Sie vor Ort aufbewahren.
Zudem ist wichtig zu beachten, dass die Daten im Bericht nicht aus kostenlosen Quellen wie der Verkehrspolizei oder der FSSP stammen, sondern direkt von offiziellen Händlern. Der Bericht wird in nur 1-5 Minuten erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert.
- Fahrzeugklasse und -typ
- Glas- und Spiegeleinstellungen
- Lenkungsart
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Neueste VIN-Berichte
Wo sich die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs befindet
Die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) befindet sich an den tragenden Karosserieteilen oder auf Schildern an schwer zugänglichen Stellen. Sie muss gut sichtbar und lesbar sein. Ihre Position hängt von Marke und Modell ab:
- Unter der Windschutzscheibe. Die Nummer befindet sich in der Regel an der Frontverkleidung links unter der Windschutzscheibe. Sie ist vom Fahrzeuginnenraum aus gut lesbar.
- Motorhaubenabdeckung. Bei einigen Modellen befindet sich die Identifikationsnummer auf der Innenseite der Motorhaube.
- Motor. Oft ist eine zweite Nummer in den Motorblock eingestanzt, um die Konformität der Hauptaggregate zu überprüfen.
- Türöffnung. Am häufigsten ist sie auf einem Schild oder einem eingestanzten Code in der Nähe des Fahrertürschlosses zu finden.
- Unter der Innenverkleidung. In seltenen Fällen kann der Code unter dekorativen Elementen des Bodens oder der Verkleidung verborgen sein.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) kann nur überprüft werden, wenn alle Zeichen der Kombination vorhanden sind. Achten Sie daher bei der Fahrzeuginspektion darauf, dass die VIN lesbar und unbeschädigt ist und mit der in den Fahrzeugpapieren angegebenen übereinstimmt.

Entschlüsselung der VIN-Historie eines Autos
Die VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) ist ein eindeutiger 17-stelliger Code, der jedem Fahrzeug am Fließband zugewiesen wird. Sie ist in mehrere Blöcke unterteilt, die jeweils spezifische Informationen enthalten:
- WMI (erste 3 Zeichen): Gibt das Land und den Hersteller des Fahrzeugs an.
- VDS (4–9 Zeichen): Beschreibender Teil. Enthält Informationen zu Plattform, Karosserietyp, Getriebe, Motortyp und Sicherheitsklassifizierung.
- Prüfzeichen (9. Zeichen): Wird zur Überprüfung der Echtheit der VIN verwendet. Wird nach einem speziellen Algorithmus berechnet.
- VIS (10–17 Zeichen): Informationen zu Baujahr, Produktionswerk und Seriennummer des Fahrzeugs.
Sie können ein Fahrzeug anhand der VIN überprüfen, um die Daten mit den Angaben in den Fahrzeugpapieren zu vergleichen. Dies ist insbesondere bei der Fahrzeugzulassung, der Bestellung von Original-Ersatzteilen und dem Abschluss einer Versicherung wichtig.

Beim Autokauf, insbesondere im Ausland, ist es wichtig zu verstehen, dass eine Sichtprüfung und eine Probefahrt nicht ausreichen. Die wichtigsten Fahrzeugmerkmale, die Werkskonfiguration und die Wartungshistorie sind in der Fahrgestellnummer (VIN) verschlüsselt. Die Überprüfung eines Fahrzeugs anhand der Fahrgestellnummer in Malta liefert Ihnen zuverlässige Daten, darunter Informationen zu Modell, Motortyp, Ausstattung und vielem mehr. Sie können Informationen auf der Website Bidcar.eu anfordern. Der Bericht wird sofort erstellt, enthält einen QR-Code zur Echtheitsprüfung und ist einer der günstigsten auf dem Markt.
Für alle, die eine Fahrgestellnummer-Prüfung in Europa benötigen oder sich für eine bestimmte Marke interessieren (z. B. die Fahrgestellnummer von Volkswagen), bietet der Service strukturierte Informationen aus offiziellen Datenbanken. Das reduziert Risiken und hilft Ihnen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.