Car VIN check Tschechische Republik
Kostenlos für Servicebenutzer
Nach Marke suchen
Unsere Vorteile
Warum sollte man die Fahrgestellnummer des Autos mit dem Decoder überprüfen?
Der VIN-Decoder ist ein Tool zur Analyse der eindeutigen Fahrzeugnummer. Die Überprüfung eines Fahrzeugs anhand der VIN ermöglicht Ihnen:
- Feststellen der Werkskonfiguration. Dies ist entscheidend für die Bestellung von Ersatzteilen, Reparaturen und die Schätzung des Marktwerts.
- Erfahren Sie die Wartungshistorie des Fahrzeugs und größere Reparaturen.
- Informieren Sie sich über Änderungen an technischen Merkmalen: Motortyp, Getriebe, Karosserieteile.
Inhalt unseres VIN-Decoder-Berichts

- Fahrzeugmarke und -modell
- Baureihe und Karosserietyp
- Antriebsart
- Getriebetyp
- Modellcode
- Motorcode
- Herstellungsdatum nach Fahrgestellnummer
- Hubraum
- Motorleistung
- Kraftstoffart
- Ökostandard
- Ausstattung nach Fahrgestellnummer
- Maschinenfarbe
- Stoßfängermaterial
- Vorhandene Karosserieschutzelemente
- Sicherheitssysteme
- Klimaanlage und Heizung
- Elektrische Stellantriebe und Verstellungen
- Anzahl der USB-Anschlüsse
- Multimediasystem
- VIN-Ausstattungsprüfung
- Rad- und Reifengröße
- Federungsart
- Ersatzradverfügbarkeit
- Parksensoren und Kameras
- Reifendrucksensoren
- Start-Stopp-System
- Lampentyp
- Tagfahrlicht vorhanden
- On-Board-Diagnose (OBD)
- Elektrische Architektur
Der VIN-Bericht von BidCar bietet Ihnen eine vollständige Händler-Servicehistorie für Ihr Fahrzeug. Die enthaltenen Informationen helfen Ihnen, alles über den Zustand des Fahrzeugs und die durchgeführten Arbeiten zu erfahren. Der Bericht enthält:
- Alle Serviceaufträge mit genauen Daten, Kilometerstand, Liste der durchgeführten Arbeiten, verwendete Teile mit Katalognummern.
- Kommentare und Empfehlungen von Meistern und Diagnostikern.
- Informationen zu größeren Reparaturen – Motor, Getriebe, Karosserie.
- Daten darüber, ob das Fahrzeug als Taxi genutzt oder im Ausland (z. B. in den USA) verschrottet wurde.
- Informationen zum Chiptuning des Fahrzeugs, sofern dies vom Händler bei einer Softwareprüfung des Verbrennungsmotors erfasst wurde.
- Eine vollständige Liste der Arbeiten und Ersatzteile mit Mengen und Katalognummern.
- Technische Handbücher für Mechanik- und Karosseriereparaturen sowie elektrische Schaltpläne des Fahrzeugs.
- Vollständige Händlerdokumentation in einem großen PDF-Dokument, das Sie vor Ort aufbewahren.
Zudem ist wichtig zu beachten, dass die Daten im Bericht nicht aus kostenlosen Quellen wie der Verkehrspolizei oder der FSSP stammen, sondern direkt von offiziellen Händlern. Der Bericht wird in nur 1-5 Minuten erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert.
- Fahrzeugklasse und -typ
- Glas- und Spiegeleinstellungen
- Lenkungsart
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Aktuelle VIN-Berichte
Wo befindet sich die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) des Fahrzeugs?
Die Fahrgestellnummer (VIN) ist eine 17-stellige, eindeutige Nummer, die dem Fahrzeug ab Werk zugewiesen wird. Sie muss vollständig lesbar sein und mit den Fahrzeugpapieren und dem Fahrzeug übereinstimmen. Die Fahrgestellnummer (VIN) befindet sich an folgenden Stellen:
- Windschutzscheibe (Fahrerseite): befindet sich in der Nähe der Säule und ist von außen lesbar.
- Fahrertüröffnung: Das Schild ist in der Nähe des Schlosses an der Karosserie angebracht.
- Motorraum: Kann in den Stoßdämpfertopf, die Frontverkleidung oder den Motorblockkopf eingeprägt sein.
- Innenraum unter dem Teppich: unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz.
- Motorhaube oder Dachsäule: je nach Marke.
Die Überprüfung eines Fahrzeugs anhand der Fahrgestellnummer ist nicht möglich, wenn der Code beschädigt ist oder fehlt. Dies kann auf Manipulation, ein Vorstrafenregister oder einen Karosserietausch hinweisen.

Entschlüsselung der VIN-Historie eines Autos
Die Struktur des VIN-Codes unterliegt strengen internationalen Normen. Jedes Symbol hat eine bestimmte Bedeutung:
WMI (1–3 Symbole) – Weltcode des Herstellers. Beispiel: TMB – Skoda (Tschechische Republik), WVW – Volkswagen.
VDS (4–9 Zeichen) – Angaben zu Modell, Karosserietyp, Hubraum, Antrieb, Getriebe.
Prüfziffer (9 Stellen) – dient zur Überprüfung der Gültigkeit der VIN.
VIS (10–17 Zeichen) – Baujahr, Produktionswerk, Seriennummer am Fließband.
Die Entschlüsselung ermöglicht es nicht nur, das Baujahr zu klären, sondern auch die Echtheit des Fahrzeugs zu überprüfen und die Ausstattung zu vergleichen. Dies ist besonders wichtig für Premium-Versionen, bei denen das Vorhandensein einer Lederausstattung, eines Optionspakets oder von Assistenzsystemen den Marktpreis beeinflusst. Beim Kauf eines Seat in der Tschechischen Republik hilft der VIN-Decoder somit, dessen Herkunft und Übereinstimmung mit den Werksspezifikationen genau zu bestimmen.

Autos aus der Tschechischen Republik erfreuen sich bei Käufern, die Gebrauchtwagen mit transparenter Historie und gutem technischen Zustand suchen, großer Nachfrage. Das Land ist Mitglied der EU, was strenge Kontrollen bei technischen Prüfungen, eine systematische Fahrzeugzulassung und eine einsehbare Wartungshistorie bedeutet.
Ein Autokauf in der Tschechischen Republik ist aus mehreren Gründen vorteilhaft. Erstens sind hier häufig Modelle europäischer Produktion – Skoda, Volkswagen, Peugeot, Renault – mit lückenlosem Wartungsheft im Einsatz. Zweitens sind die Fahrzeugpreise auf dem tschechischen Markt niedriger als in Deutschland oder den Niederlanden.
Damit sind jedoch auch Risiken verbunden. Nicht selten stimmen die angegebenen Wartungsinformationen nicht mit den tatsächlichen überein. Manchmal verschweigen Verkäufer die Unfallbeteiligung des Fahrzeugs und den Austausch von Zubehör. Um mögliche Probleme auszuschließen, ist es notwendig, das Fahrzeug vor dem Kauf anhand der Fahrgestellnummer (VIN) zu überprüfen. So lässt sich die Konfiguration ermitteln und die Echtheit der Informationen sicherstellen.