Fahrzeug-VIN-Prüfung Dänemark
Kostenlos für Servicebenutzer
Nach Marke suchen
Unsere Vorteile
Warum die Fahrgestellnummer des Autos mit dem Decoder überprüfen
Der VIN-Decoder ist ein Tool, mit dem Sie die vom Hersteller in der 17-stelligen Fahrzeugkennung verschlüsselten Informationen entschlüsseln können. Seine Verwendung bietet folgende Vorteile:
- Identifizierung von Abweichungen zwischen angegebener und tatsächlicher Ausstattung.
- Erfassung von Versicherungsansprüchen, Reparaturen, Rückrufaktionen und Zulassungen.
- Bestätigung der im Serviceheft und im technischen Pass angegebenen Daten.
- Klärung technischer Spezifikationen.
Die Informationen helfen dem Käufer, eine fundierte Entscheidung zu treffen, anstatt sich auf mündliche Zusicherungen des Verkäufers zu verlassen. Die Überprüfung eines Fahrzeugs anhand der VIN ist eine objektive Möglichkeit, finanzielle Verluste zu vermeiden.
Inhalt unseres VIN-Decoder-Berichts

- Fahrzeugmarke und -modell
- Baureihe und Karosserietyp
- Antriebsart
- Getriebetyp
- Modellcode
- Motorcode
- Herstellungsdatum nach Fahrgestellnummer
- Hubraum
- Motorleistung
- Kraftstoffart
- Ökostandard
- Ausstattung nach Fahrgestellnummer
- Maschinenfarbe
- Stoßfängermaterial
- Vorhandene Karosserieschutzelemente
- Sicherheitssysteme
- Klimaanlage und Heizung
- Elektrische Stellantriebe und Verstellungen
- Anzahl der USB-Anschlüsse
- Multimediasystem
- VIN-Ausstattungsprüfung
- Rad- und Reifengröße
- Federungsart
- Ersatzradverfügbarkeit
- Parksensoren und Kameras
- Reifendrucksensoren
- Start-Stopp-System
- Lampentyp
- Tagfahrlicht vorhanden
- On-Board-Diagnose (OBD)
- Elektrische Architektur
Der VIN-Bericht von BidCar bietet Ihnen eine vollständige Händler-Servicehistorie für Ihr Fahrzeug. Die enthaltenen Informationen helfen Ihnen, alles über den Zustand des Fahrzeugs und die durchgeführten Arbeiten zu erfahren. Der Bericht enthält:
- Alle Serviceaufträge mit genauen Daten, Kilometerstand, Liste der durchgeführten Arbeiten, verwendete Teile mit Katalognummern.
- Kommentare und Empfehlungen von Meistern und Diagnostikern.
- Informationen zu größeren Reparaturen – Motor, Getriebe, Karosserie.
- Daten darüber, ob das Fahrzeug als Taxi genutzt oder im Ausland (z. B. in den USA) verschrottet wurde.
- Informationen zum Chiptuning des Fahrzeugs, sofern dies vom Händler bei einer Softwareprüfung des Verbrennungsmotors erfasst wurde.
- Eine vollständige Liste der Arbeiten und Ersatzteile mit Mengen und Katalognummern.
- Technische Handbücher für Mechanik- und Karosseriereparaturen sowie elektrische Schaltpläne des Fahrzeugs.
- Vollständige Händlerdokumentation in einem großen PDF-Dokument, das Sie vor Ort aufbewahren.
Zudem ist wichtig zu beachten, dass die Daten im Bericht nicht aus kostenlosen Quellen wie der Verkehrspolizei oder der FSSP stammen, sondern direkt von offiziellen Händlern. Der Bericht wird in nur 1-5 Minuten erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert.
- Fahrzeugklasse und -typ
- Glas- und Spiegeleinstellungen
- Lenkungsart
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Neueste VIN-Berichte
Wo sich die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs befindet
Die Identifikationsnummer befindet sich an mehreren Fahrzeugelementen und muss mit den Angaben in der Fahrzeugdokumentation übereinstimmen. Typische Anwendungsbereiche:
- Unter der Windschutzscheibe links. Der am besten zugängliche Ort für eine Sichtprüfung.
- Im Türrahmen auf der Fahrerseite – auf einem Metallschild oder geprägt.
- Unter der Motorhaube: an der Vorderseite der Karosserie oder an der Motorraumverkleidung.
- Am Motor – angegeben am Zylinderblock oder Kurbelgehäuse.
- Unter dem Innenraumteppich – bei einigen Modellen unter den Vordersitzen.
Ist die Nummer aufgemalt, abgewetzt oder fehlt, ist dies ein klares Signal zum Rücktritt vom Kauf. In solchen Fällen sollte eine VIN-Prüfung in Europa obligatorisch sein, unabhängig vom Herkunftsland des Fahrzeugs.

Entschlüsselung der VIN-Historie eines Autos
Die VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) besteht aus 17 Zeichen. Jedes Zeichen bzw. jede Zeichengruppe enthält spezifische Informationen:
- 1–3 Symbole (WMI): Hersteller und Herstellungsregion.
- 4–9 Symbole (VDS): Design und technische Merkmale – Karosserietyp, Hubraum, Getriebe.
- 10. Symbol: Modelljahr.
- 11. Symbol: Produktionswerk.
- 12–17 Symbole (VIS): Am Fließband vergebene Seriennummer.
Die Fahrzeugidentifikation anhand der VIN-Nummer liefert nicht nur trockene technische Daten, sondern auch alle Lebensphasen des Fahrzeugs. Dies ist besonders wichtig bei der VIN-Überprüfung eines Renault-Fahrzeugs, bei der der Hersteller sogar spezifische Informationen zu Sonderausstattungen und Sicherheit angibt.

Der Autoimport aus Dänemark ist bei Einwohnern von Belarus beliebt. Das Interesse der Käufer beruht auf der hochwertigen Wartung der Fahrzeuge im Ausland, strengen technischen Kontrollen und einer transparenten Besitzhistorie. Dennoch kommt es auch auf dem Markt häufig vor, dass wichtige Fahrzeuginformationen fehlen oder verfälscht sind. Um Fehler beim Kauf zu vermeiden und sich ein vollständiges Bild vom Fahrzeug zu machen, empfiehlt es sich, das Fahrzeug anhand der Fahrgestellnummer (VIN) zu überprüfen. Nur so lassen sich Ausstattung, Betriebshistorie und technische Merkmale des Fahrzeugs schnell und zuverlässig ermitteln.